Domain drug-delivery.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verschiedene:


  • Therapeutische Magnetanwendungen (Tischhart, Rene)
    Therapeutische Magnetanwendungen (Tischhart, Rene)

    Therapeutische Magnetanwendungen , Der magnetischen Wirkung auf den Körper liegt ein universelles Wirkprinzip zugrunde. Daraus ergibt sich für den erfahrenen Therapeuten eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten. Das Buch zeigt den gezielten Einsatz von einfachen und billigen Permanentmagneten in den angeführten therapeutischen Disziplinen auf und beinhaltet auch eine leicht verständliche Einführung für Laien und Gesundheitsinteressierte. , > , Erscheinungsjahr: 201006, Produktform: Leinen, Autoren: Tischhart, Rene, Seitenzahl/Blattzahl: 113, Fachschema: Akupunktur / Therapieformen~Akupunktur / Triggerpunkt~Triggerpunkt~Gelenk (anatomisch)~Magnettherapie - Magnetfeldtherapie~Massage / Reflexzonenmassage~Reflexzonenmassage~Schmerztherapie~Akupressur / Shiatsu~Shiatsu~TCM - Traditionelle chinesische Medizin ~Traditionelle chinesische Medizin - TCM ~Medizin / Naturheilkunde, Volksmedizin, Alternativmedizin~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Natur / Anthroposophie, Grenzwissenschaften, Fachkategorie: Alternativmedizin~Reflexzonenmassage~Schmerz und Schmerztherapie~Naturtherapie, Region: Mitteleuropa~China, Bildungszweck: für die Erwachsenenbildung, Interesse Alter: Zielgruppenalter, empfohlenes Alter~für bestimmte Gruppen, Warengruppe: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie, Fachkategorie: Akupunktur, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: BACOPA Verlag, Verlag: BACOPA Verlag, Verlag: BACOPA, Länge: 290, Breite: 238, Höhe: 15, Gewicht: 830, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Ebell, Hansjörg: Therapeutische Hypnose
    Ebell, Hansjörg: Therapeutische Hypnose

    Therapeutische Hypnose , "Ein Panorama der Anwendungsmöglichkeiten, das an Vielseitigkeit nichts zu wünschen übrig lässt. Eindrücklich sind die zum Teil spektakulären Resultate in nur wenigen Sitzungen." CH-Hypnose Aus der Praxis lernen Dass Hypnose eine außergewöhnlich effektive Behandlungstechnik sein kann, hat sich inzwischen herumgesprochen. In diesem Buch zeigen 41 Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen, wie und wann sie in Medizin, Zahnmedizin, in Psychosomatik und Psychotherapie sowie in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erfolgreich eingesetzt werden kann. Die Fallgeschichten sind weitgehend einheitlich gegliedert und gestaltet: Jeder Bericht beginnt mit einer knappen Zusammenfassung, die eine schnelle Orientierung erlaubt, für welches Problem bzw. welche Herausforderung Hypnose jeweils angewandt wurde. Auf die Schilderung der Ausgangssituation folgen die eigentlichen Hypnosepassagen, meist in wörtlicher Rede wiedergegeben: Was haben die Autor:innen konkret gesagt und getan? Im Anschluss folgt die Evaluation der Resultate des therapeutischen Vorgehens, zum Teil verbunden mit konzeptionellen Überlegungen über den konkreten Fall hinaus. Mit Beiträgen von Katalin Bloch-Szentágothai . Annemarie Dollinger . Peter Drißl . Hans-Jörg Ebell . Ulrich Freund . Micheline Geldsetzer . Wilhelm Gerl . Helge Groß . Wolfgang Gudden . Ernil Hansen . Winfried Häuser . Paul Janouch . Agnes Kaiser Rekkas . Christoph Kornacker . Gerhard Kreyer . Anne M. Lang . Peter Loebel . Norbert Loth . Barbara Martl . Ortwin Meiss . Georg Milzner . Heide Oeverland . Gisela Perren-Klingler . Burkhard Peter . Yvonne Petersen . Anke Pielsticker . Klaus Pingsten . Ilse Rathke-Valencak . Albrecht Schmierer . Maria Schreiner . Hellmuth Schuckall . Rosemarie Schuckall . Susy Signer-Fischer . Claudia Starke . Rüdiger Steinriede . Bernhard Trenkle . Frank Tuttlies . Charlotte Wirl . Sebastian Wolf Die Herausgeber: Hansjörg Ebell, Dr. med., Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Facharzt für Anästhesie, Lehrtherapeut für Hypnose; Supervisor für Schmerztherapie, Psychoonkologie, Palliativmedizin. Arbeitete bis 2013 in eigener Psychotherapiepraxis. Hellmuth Schuckall, Dr. med.; Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Arzt für Naturheilverfahren; Zusatzausbildungen in EMDR, Hypnotherapie, systemische Familien- und Gesprächstherapie; langjährige Tätigkeit als Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Futuro therapeutische Unterstützung für d.Fussgewölb
    Futuro therapeutische Unterstützung für d.Fussgewölb

    Futuro therapeutische Unterstützung für d.Fussgewölb können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 19.89 € | Versand*: 0.00 €
  • Fingado, Monika: Therapeutische Wickel und Kompressen
    Fingado, Monika: Therapeutische Wickel und Kompressen

    Therapeutische Wickel und Kompressen , Dieses «Wickel-Handbuch» ist tausendfach erprobt. Es ist entstanden aus einem internen Arbeitsbuch, in dem Erfahrungen zusammengefaßt wurden, die Pflegende in der Ita Wegman Klinik über Jahre hinweg mit diesen Kompressen und Wickeln sammeln konnten. Die dabei verwendeten Substanzen und ihre Wirkungsmöglichkeiten als äußere Anwendungen werden jeweils kurz charakterisiert, dazu sind einige häufige Anwendungsgebiete angegeben. Die Durchführung ist beschrieben, mit Tipps, so daß sie damit fachgerecht ausgeführt werden können. Aus dem Inhalt: Heilpflanzen und ihre Wirkung Wichtige Grundlagen zum Umgang mit Kompressen und Wickeln Material für Kompressen und Wickel Allgemeines zur Durchführung von feucht-heißen und feucht-warmen Kompressen und Wickeln Kompressen und Wickel-Beschreibungen: Bademilch (z.B. Lavendel), Bolus-alba-Umschlagpaste (z.B. Halswickel), Essenzen (z.B. Arnika), Frischsaft (z.B. Calendula), Heilerde, Honig (z.B. Bronchien-Kompresse, Ingwer, Kartoffeln, Leinsamen, Meerrettich, Öl-Anwendungen (z.B. Eukalyptus-Öllappen), Quark (z.B. Bauchkompresse), Salbenlappen (z.B. Pflanzensalbenlappen Oxalis), Senf (z.B. Brustkompresse oder -wickel). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die gängigsten Methoden für die therapeutische Zustellung von Medikamenten?

    Die gängigsten Methoden für die therapeutische Zustellung von Medikamenten sind die orale Einnahme, die Injektion und die transdermale Applikation. Bei der oralen Einnahme werden Medikamente in Form von Tabletten, Kapseln oder Flüssigkeiten geschluckt. Injektionen erfolgen entweder subkutan, intramuskulär oder intravenös, während bei der transdermalen Applikation Medikamente über die Haut aufgenommen werden.

  • Wie können verschiedene therapeutische Maßnahmen zur Behandlung von Gelenkproblemen angewendet werden?

    Verschiedene therapeutische Maßnahmen wie Physiotherapie, Medikamente und Injektionen können zur Linderung von Gelenkproblemen eingesetzt werden. Physiotherapie hilft dabei, die Beweglichkeit und Stärke der Gelenke zu verbessern, während Medikamente Schmerzen lindern und Entzündungen reduzieren können. Injektionen mit Kortikosteroiden oder Hyaluronsäure können ebenfalls zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Gelenkfunktion beitragen.

  • Wie können therapeutische Ansätze dazu beitragen, die psychische Gesundheit zu verbessern? Was sind verschiedene therapeutische Methoden, um Stress und Angstzustände zu bewältigen?

    Therapeutische Ansätze können helfen, die psychische Gesundheit zu verbessern, indem sie den Betroffenen dabei helfen, ihre Gedanken und Emotionen zu verstehen, negative Verhaltensmuster zu erkennen und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Verschiedene therapeutische Methoden zur Bewältigung von Stress und Angstzuständen sind zum Beispiel kognitive Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsübungen, Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung oder Atemübungen, sowie Gesprächstherapie und Traumatherapie. Jede Methode kann individuell angepasst werden, um den Bedürfnissen und Zielen des Patienten gerecht zu werden.

  • Welche Faktoren beeinflussen die therapeutische Verteilung von Medikamenten im menschlichen Körper?

    Die therapeutische Verteilung von Medikamenten im menschlichen Körper wird beeinflusst durch die physikochemischen Eigenschaften des Medikaments, die Durchblutung des Gewebes und die Proteinbindung im Blut. Weitere Faktoren sind die Barrierefunktionen von Geweben wie der Blut-Hirn-Schranke und der Plazentaschranke sowie individuelle Unterschiede in Stoffwechsel und Ausscheidung. Letztendlich spielen auch die Dosierung und die Applikationsform des Medikaments eine Rolle bei der Verteilung im Körper.

Ähnliche Suchbegriffe für Verschiedene:


  • Humor als therapeutische Ressource (Herberg, Martin)
    Humor als therapeutische Ressource (Herberg, Martin)

    Humor als therapeutische Ressource , Wie kann Humor eingesetzt werden, um Menschen mit Demenz zu aktivieren? Humor ist in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen eine unverzichtbare Ressource, die vielfältige therapeutische Funktionen erfüllt: Er ist motivierend, stimulierend, spannungslösend und konfliktregulierend. Martin Herberg zeigt anhand von mehr als 50 Praxisbeispielen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Humor in der Arbeit mit Demenzerkrankten, zum Beispiel in Verbindung mit Musik, Basteln, Gymnastik und kognitivem Training. Er geht außerdem darauf ein, wie Humor in die Unternehmenskultur von Pflegeeinrichtungen integriert werden kann. Das Buch ist ein Handlungsleitfaden für die tägliche demenztherapeutische Arbeit. Es richtet sich an professionell Begleitende wie auch alle am Thema Interessierten. Mit zehn Leitsätzen für die Betreuung von Menschen mit Demenz und achtstufigem Humortraining. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231023, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Erste Hilfen#20#, Autoren: Herberg, Martin, Seitenzahl/Blattzahl: 193, Keyword: Alltagsbegleiter; Beschäftigungsangebote; Beschäftigungstherapie; Betreuungskräfte; Bewegungsgeschichten; Clown; Clowns; Demenz-Ratgeber; Demenzbegleiter; Demenzbegleitung; Demenzbetreuer; Demenzkranke; Fallbeispiele; Heiterkeit; Humor; Humor-Standard; Humoreinsatz; Humorkonzept; Humorpotenzial; Humortraining; Komik; Lachen; Pflege; Pflegekräfte; Pflegende; Pflegepersonen; Praxisbeispiele; Puppenspiel; Ratgeber; Requisiten; Scherze; Spaßlieder; Witze; ganzheitliche Betreuung; humorfreundlich; humorvoll; kognitives Training; praxisnah; scherzen; scherzhaft; therapeutischer Humor, Fachschema: Alzheimer Krankheit~Demenz~Krankenpflege~Pflege / Krankenpflege~Altenpflege~Pflege / Altenpflege, Fachkategorie: Alzheimer und Demenz~Pflegepersonal-Patient-Beziehung~Umgang mit / Ratgeber zu Alzheimer & Demenz, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Gesundheit/Körperpflege/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Altenpflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Verlag: Mabuse-Verlag GmbH, Länge: 209, Breite: 147, Höhe: 16, Gewicht: 308, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • FUTURO therapeutische Unterstützung f.d.Fußgewölbe 1 P
    FUTURO therapeutische Unterstützung f.d.Fußgewölbe 1 P

    14141543: 3M Deutschland GmbH - FUTURO therapeutische Unterstützung f.d.Fußgewölbe 1 P

    Preis: 17.50 € | Versand*: 3.90 €
  • FUTURO Therapeutische Unterstützung für das Fußgewölbe
    FUTURO Therapeutische Unterstützung für das Fußgewölbe

    FUTURO Therapeutische Unterstützung für das Fußgewölbe

    Preis: 27.27 € | Versand*: 3.95 €
  • Futuro therapeutische Unterstützung für d.Fussgewölb
    Futuro therapeutische Unterstützung für d.Fussgewölb

    Futuro therapeutische Unterstützung für d.Fussgewölb können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann die therapeutische Zustellung dazu beitragen, die Genesung von Patienten zu unterstützen?

    Die therapeutische Zustellung kann dazu beitragen, dass Patienten ihre Medikamente regelmäßig und pünktlich einnehmen, was wichtig für ihre Genesung ist. Durch regelmäßige Besuche können Therapeuten den Fortschritt der Patienten überwachen und bei Bedarf Anpassungen an der Behandlung vornehmen. Zudem können sie den Patienten emotional unterstützen und ihnen bei der Bewältigung von Problemen helfen, was sich positiv auf ihre Genesung auswirken kann.

  • Wie können verschiedene therapeutische Ansätze den Heilungsprozess nach einer Verletzung oder Erkrankung unterstützen?

    Verschiedene therapeutische Ansätze wie Physiotherapie, Ergotherapie und Psychotherapie können den Heilungsprozess nach einer Verletzung oder Erkrankung unterstützen, indem sie die körperliche, geistige und emotionale Genesung fördern. Physiotherapie hilft dabei, die körperliche Funktion wiederherzustellen und Schmerzen zu lindern, während Ergotherapie dabei unterstützt, die Selbstständigkeit im Alltag wieder zu erlangen. Psychotherapie kann helfen, psychische Belastungen zu bewältigen und die mentale Gesundheit zu stärken.

  • Wie wirken sich verschiedene therapeutische Ansätze auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen aus?

    Verschiedene therapeutische Ansätze, wie z.B. kognitive Verhaltenstherapie oder Psychoanalyse, können unterschiedliche Wirkungen auf die Behandlung von psychischen Erkrankungen haben. Einige Ansätze konzentrieren sich auf die Veränderung von Denk- und Verhaltensmustern, während andere tieferliegende Ursachen erforschen. Die Wahl des therapeutischen Ansatzes hängt von der individuellen Diagnose und den Bedürfnissen des Patienten ab.

  • Wie beeinflussen psychologische Faktoren die Schmerzverarbeitung? Inwiefern können verschiedene therapeutische Ansätze die Schmerzwahrnehmung beeinflussen?

    Psychologische Faktoren wie Stress, Angst und Depression können die Schmerzverarbeitung negativ beeinflussen, indem sie die Schmerzwahrnehmung verstärken. Therapeutische Ansätze wie kognitive Verhaltenstherapie und Entspannungstechniken können die Schmerzwahrnehmung positiv beeinflussen, indem sie helfen, negative Gedanken und Emotionen zu reduzieren und die Schmerzbewältigung zu verbessern. Eine ganzheitliche Betrachtung von Körper und Geist ist wichtig, um die Schmerzverarbeitung zu optimieren und langfristige Verbesserungen zu erzielen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.